"TOBY" ist wieder da!

baumeister verband aargau an der «AB’23»

An der Aargauischen Berufsschau («AB’23») erfolgte der offizielle Startschuss der neuen «TOBY»-Kampagne. Die frisch gestylte Identifikationsfigur begeisterte un-
zählige BesucherInnen am Stand des baumeister verband aargau.

Gebührende QV-Feier in Brugg

103 Absolventen, darunter eine Frau, haben ihre Berufslehre als Maurer EFZ und Baupraktiker EBA sowie in den Berufen der Verkehrswegbauer erfolgreich abgeschlossen. Am Mittwoch, 5. Juli 2023, durften sie in Brugg ihre hart erarbeiteten Fähigkeitsausweise und die Diplome des baumeister verband aargau in Empfang nehmen.

Berufsbildung

Ehre, wem Ehre gebührt - die 106. Generalversammlung

Die 106. GV vom 30. März 2023 im Campussaal Brugg stand ganz im Zeichen von Martin Kummer, dem scheidenden Präsidenten. Die Versammlung ernannte ihn als krönenden Abschluss zum Ehrenpräsidenten und wählte Stefan Wittmer als seinen Nachfolger.

Berufsbildung

Informationen zum Landesmantelvertrag (LMV) 2023 - 2025

Am 29. November 2022 unterzeichneten die Vertragsparteien des LMV die neue Vereinbarung über den Landesmantelvertrag für das schweizerische Bauhaupt-
gewerbe (LMV) 2023-2025. Anschliessend wurde der LMV 2023 am 10. Dezember 2022 von den Branchenkonferenzen der Gewerkschaften Unia und Syna bzw. am 13. Januar 2023 von der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Baumeisterverbandes genehmigt und ist somit ab 1. Januar 2023 in Kraft.

Berufspolitik

Weihnachtsgruss 2022

Advent I Weihnachten I Neujahr 2023

Aargauer BauPOLIT-Talk 2022

Aargauer BauPOLIT-Talk 2022: Kreislaufwirtschaft – wo liegen die Herausforderungen für die Besteller und Anbieter?

Aus der Branche

«zackstark – rauchfrei durch die Lehre»

Mit wenig Aufwand zum gesundheitsbewussten Ausbildungsbetrieb

Berufsbildung

BauPOLIT-Talk 2022

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2020 und der Weiterführung im Jahr 2021 geht die Netzwerkveranstaltung BauPolit-Talk in die nächste Runde. Der baumeister verband aargau lädt Sie zusammen mit bauenaargau und dem Verband der Kies- und Betonproduzenten Aargau herzlich zur diesjährigen Ausgabe ein.

Aus der Branche

Ausbildung Anschlagen von Lasten Art. 8 VUV

Tag ein Tag aus werden auf Baustellen Lasten angeschlagen. Ein Fehler beim Sichern oder Befestigen der Last kann viele Menschenleben gefährden. Darum ist es wichtig, dass Personen, die Lasten anschlagen, über eine fundierte Ausbildung verfügen.

Berufsbildung

Berufsbildnertag 2022

Um die Lehrbetriebe und Ausbildungsverantwortlichen in ihrer Ausbildungs-
arbeit zu unterstützen hat der baumeister verband aargau am 20. und 27. Juni 2022 zum Berufsbildnertag eingeladen. 

Berufsbildung

Weiterbildung als Baupolier/-in Hoch-/Tiefbau

Start am 24. Oktober 2022. Jetzt informieren und anmelden!

Am 24. Oktober 2022 startet der nächste Lehrgang Baupolier/in Hoch-/Tiefbau. Die Bauschule bildet Sie zu einem der schönsten Berufe aus. Erkundigen Sie sich an einem Infoanlass und erfahren Sie mehr über Voraussetzungen und Möglichkeiten, die Sie mit dieser Ausbildung haben.

Berufsbildung