
BauPOLIT-Talk 2022

Mit dem Aargauer BauPOLIT-Talk stärken wir den politischen Einfluss der Baubranche in unserer Region. Nach einem Inputreferat zum Thema «Kreislaufwirtschaft – wo liegen die Herausforde-
ungen für die Besteller und Anbieter» werden in einer Podiumsdiskussion die Herausforderun-
gen für den Übergang von einer linearen zu einer zirkularen Wirtschaft aufgezeigt.
Seien Sie unser Gast an diesem spannenden Anlass und profitieren Sie im Anschluss an das Podium beim Netzwerk-Apéro von einem regen Austausch mit Branchenkollegen, Persönlich-
keiten aus der Politik und den Podiumsteilnehmern.
Programm I Donnerstag, 29. September 2022
18.00 – 18.30 Uhr | Eintreffen der Gäste |
18.30 – 18.40 Uhr | Begrüssung und Grussbotschaft |
18.40 – 19.00 Uhr | Inputreferat |
19.00 – 20.00 Uhr | Talk auf dem Podium mit Publikumsfragen |
20.00 – 21.30 Uhr | Netzwerkapéro |
ca. 22.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Referenten und Podiumsleitung
Referenten Podumsdiskussion
- Urs Heimgartner | Kantonsbaumeister, Leiter Immobilien Aargau
- Beat Flach | Nationalrat (GLP), Leiter Fachbereich Recht beim SIA
- Rainer Bunge | Referent und Podiumsleitung, Prof. für Umwelttechnik Ostschweizer Hochschule
- Stefano Bradanini | Leiter Sektion Erhaltungsmanagement, Abteilung Tiefbau, Kanton Aargau
- Reto Bischofberger | Unternehmer Cellere Bau AG
Grussbotschaft
- Dr. Markus Dieth | Regierungsrat Kanton Aargau, Dep. Finanzen und Ressourcen
Moderation
- Simone Steiner | Moderatorin