Letzte Nachrichten

2018

Toby on Tour Roadshow 2018

Mit der Marke «Toby on Tour» warb der Baumeister Verband Aargau auch in diesem Jahr für seine attraktiven Bauberufe. Vom 17. bis 21. September 2018 konnten sich Schülerinnen und Schüler an fünf Standorten über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Baubranche informieren.

Weiterlesen …

Stilvoll: Abschlussfeier für die Berufe im Bauhauptgewerbe

CRC: Einhundert glückliche Kandidaten haben ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen. Am Donnerstag, 5. Juli 2018, war es endlich soweit und sie konnten ihre Diplome mit grosser Freude und Erleichterung in Empfang nehmen.

Weiterlesen …

Die Gewerkschaften blockieren den FAR

Wer die Frührente Bau retten will, kommt um echte leistungsseitige Sanierungen nicht herum. Die Baumeister wollen hier in der zuständigen Stiftung FAR Lösungen finden. Bisher brauchten die Gewerkschaften das Thema für die Mobilisierung ihrer Leute für einen seit langem geplanten Aktionstag am 23. Juni. Ist dieser einmal vorbei, hoffen die Baumeister, dass die Gewerkschaften auf Dialog anstatt auf Blockade setzen.

Weiterlesen …

Revision Jugendarbeitsschutzverordnung

Schweizerische Gewerbezeitung – Auf Drängen des sgv und der Branchenverbände hat der Bundesrat 
die Jugendarbeitsschutzverordnung revidiert. Jugendliche müssen nun nicht länger das 18. Altersjahr abwarten,
 bis sie «gefährliche» Arbeiten in ihrem erlernten Beruf verrichten dürfen.

Weiterlesen …

Stellenmeldepflicht ab 1. Juli 2018

Am 1. Juli 2018 tritt die revidierte Arbeitsvermittlungsverordnung (AVV) in Kraft und mit ihr der sogenannte Inländervorrang light. Arbeitgeber müssen offene Stellen in Berufen mit mindestens 8% Arbeitslosigkeit den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) melden.

Weiterlesen …

Resolution zukunftsfähige Sanierung GAV FAR

Weil die demografische Entwicklung unterschätzt wurde, ist die Finanzierung der Frührenten ab 60 auf dem Bau in Frage gestellt. Die Präsidentenkonferenz des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) hat deshalb am Mittwoch in Bern die «Resolution zukunftsfähige Sanierung des GAV FAR» verabschiedet. Die Baumeister bekennen sich zum frühzeitigen Altersrücktritt FAR im Bauhauptgewerbe mit 60 und sind bereit, im heutigen Umfang auch künftig für die Finanzierung eine grosse Last zu tragen. Gleichzeitig verurteilen sie die gefährliche Blockadehaltung der Gewerkschaften, die eine nachhaltige Sanierung in der Stiftung FAR verhindert.

Weiterlesen …

Start in ein neues Jahrhundert

CRC: Am Donnerstag, 5. April 2018, fand die 101. GV des Baumeisterverbandes Aargau in der TRAFOHALLE Baden statt. 250 Personen, Mitglieder, sowie Gäste aus Wirtschaft und Politik, nahmen daran teil.

Weiterlesen …

Der Baupolier als Lernenden Coach

In Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum Sursee und den Berufsfachschulen Zofingen und Wohlen freut sich der baumeister verband aargau, Sie zu diesem interessanten Kurs einzuladen.

Der Eintägige Kurs findet statt am 25. Mai 2018 und 14. Juni 2018 in der Schweizerischen Bauschule Aarau.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen …