Letzte Nachrichten

2021

Wettbewerb ab'21 - Der Hauptgewinner ist erkoren!

Preisübergabe an Leandro

Am Mittwochnachmittag, 17. November 2021 war es soweit und Pascal Johner konnte Louis Rohr aus Hirschthal den Hauptpreis aus dem Wettbewerb der ab’21 übergeben.

Weiterlesen …

Mitgliederveranstaltung "Anpassungen in der neuen BauAV"

Mit grosser Freude durfte der baumeister verband aargau am 18. und 25. Oktober 2021 in der Schweizerischen Bauschule Aarau AG rund 120 Personen zur Orientierung über die Revision der Bauarbeitenverordnung BauAV2022 begrüssen. Die grosse Teilnehmerzahl an beiden Mitgliederveranstaltungen zeigte den Verantwortlichen, wie gross das Interesse der Mitglieder an der korrekten Umsetzung der neuen BauAV2022 ist.

Weiterlesen …

Aargauer BauPOLIT-Talk 2021

Engagierte Talkgäste beim Aargauer BauPOLIT-Talk in Aarau

Beim Baupolit-Talk vom Donnerstag, 23. September 2021, im kuk Aarau diskutierten hochkarätige Persönlichkeiten der Aargauer Politik die heisse Frage «Eine glückliche Beziehung oder eine schwierige Baustelle?»

Weiterlesen …

Prämierung Regionale Berufsmeisterschaft

(v.l.n.r.) Noel Affentranger, Mattia Plattner, Simon Peter und Janis Schneeberger

Anlässlich der Aarg. Berufsschau vom 7. bis 12. Sept. 2021 im Tägi Wettingen führte der baumeister verband aargau die «Regionale Berufsmeisterschaft» der Maurer in Zusammenarbeit mit der MLS Maurerlehrhallen Sursee durch. Die beiden Bestplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale.

Weiterlesen …

Prämierung beste Prüfungen 2021

(v.l.n.r.) Stefan Wittmer (BIKO-Präsident), Livio Schlecht, Gilles Stalder, Patrick Samuel Lüscher, Elia Lüscher, Alexander Stille

Das KUK Aarau bildete am 10. August 2021 den würdigen Rahmen für die Prämierung der besten Absolventen bei den Lehrabschlussprüfungen der Bauberufe in diesem Jahr. Martin Kummer, Präsident baumeister verband aargau, gratulierte den Kandidaten zu ihren Spitzenresultaten und rief in Erinnerung, «dass das Bauhauptgewerbe in Zukunft auf viele gut ausgebildete Fachleute in allen Funktionen angewiesen ist.»

Weiterlesen …

Aargauer BauPOLIT-Talk 2021

23.09.2021 - SAVE THE DATE
Aargauer BauPOLIT-Talk 2021
Kuk Aarau, 18.30 Uhr

Weiterlesen …

LAP-Überraschungsbox für frischgebackene Fachkräfte

Die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger des Jahrgangs 2021 werden einst wohl mit gemischten Gefühlen auf ihr Abschlussjahr zurückblicken. Einerseits freudig darüber, dass
die Berufslehre erfolgreich abgeschlossen werden konnte, andererseits, weil der baumeister verband aargau aufgrund der Pandemie-Restriktionen die traditionelle Lehrabschlussfeier absagen musste.

Weiterlesen …

Paradigmenwechsel im Beschaffungswesen

Die revidierte Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) sowie ein neues Dekret über das Beschaffungswesen (DöB) sind im März 2021 vom Grossen Rat fast einstimmig verabschiedet worden. Der Baumeisterverband Aargau ist sehr zufrieden, dass im Kanton Aargau ab dem 1. Juli 2021 das neue kantonale Beschaffungsrecht in Kraft getreten ist. Der Paradigmenwechsel weg vom Preis – hin zum Qualitätswettbewerb ist jetzt bei öffentlichen Ausschreibungen konsequent umzusetzen, wie vom Gesetzgeber gefordert.

Weiterlesen …

Start Baupolier/in Hoch-/Tiefbau am 18. Oktober 2021

Am 18. Oktober 2021 startet der nächste Lehrgang Baupolier/in Hoch-/Tiefbau. Die Bauschule bildet Sie zu einem der schönsten Berufe aus. Erkundigen Sie sich an einem Infoanlass und erfahren Sie mehr über Voraussetzungen und Möglichkeiten, die Sie mit dieser Ausbildung haben.

Weiterlesen …

Absage LAP-Feier vom 1. Juli 2021

Die Verantwortlichen des baumeister verband aargau und die Bildungs- und Fach-
kommissionsmitglieder der Bildungsstiftung haben schweren Herzens entschieden, die LAP-Feier 2021 abzusagen. Wir haben gehofft, dass der vierte Öffnungsschritt eine würdige Feier zulässt. 

Weiterlesen …

AB’21 | 7. bis 12. September 2021 | Hier beginnt die Zukunft

Die Aargauische Berufsschau (AB) findet alle zwei Jahre statt und geniesst beim Zielpublikum einen hohen Stellenwert. Sie vermittelt Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen, auf kompaktem Raum einen informativen, ansprechenden Überblick über eine Vielzahl von Lehr-
berufen. Auch der baumeister verband aargau nützt dieses Jahr diese Plattform wieder und präsentiert verschiedene Berufe aus dem Bauhauptgewerbe.

Weiterlesen …

Beitritt zur interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen

Am 23. März 2021 hat der Grosse Rat den Beitritt des Kantons Aargau zur interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) vollumfänglich angenommen. Zu den unbestrittenen neuen Zuschlagskriterien wie «Nachhaltigkeit» und «Plausibilität des Angebotes» sind auch, unter Beachtung der internationalen Verpflichtungen der Schweiz, die Kriterien «Verlässlichkeit des Preises» und die «Preisniveauklausel» gutgeheissen worden. Der Kanton Aargau ist jetzt gefordert, die Formulierung vom Bundesgesetz zu über-
nehmen. Für die Umsetzung der neuen Zuschlagskriterien sind durch den Schweizerischen Baumeisterverband bereits gute Parameter erarbeitet worden. Nun gilt es den Paradigmen-
wechsel, welcher mehr Qualitätswettbewerb, mehr Nachhaltigkeit und mehr Innovation beab-
sichtigt, nicht nur auf der Kantonsebene, sondern auch bei Ausschreibungen in den Gemeinden umzusetzen.

Digitale Aargauer Lehrstellenbörse 2021

Die Aargauer Lehrstellenbörse 2021 findet am Mittwoch, 17. März 2021, von 9.00 bis 17.00 Uhr in digitaler Form statt. Sie ist eine Gelegenheit für Aargauer Lehrbetriebe, ihre freien Lehrstellen zu besetzen. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Plattform für ein erstes unverbindliches Vorstellungsgespräch, mit dem Ziel, sich kennenzulernen und weitere Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme ist sowohl für die Lehrbetriebe als auch für die Lehrstellensuchenden kostenlos. Ein wichtiger Vorteil ist dabei die sichere Durchführung, Zeitersparnis und einfachere Planung.

Anmeldefrist: Freitag, 26. Februar 2021. 

Weitere Informationen sowie die erforderliche Anmeldung finden Sie unter:

https://www.beratungsdienste.ch/berufswahlstudienwahl/fuer-jugendliche-und-eltern/lehrstellenboerse.html

Mitgliederüberraschung zum Neujahr 2021

Auf ein neues, erfolgreiches und gesundes Jahr! Die Vergangenheit kann man nicht ändern, aber die Zukunft kann man erschaffen. Wir wollen mit Ihnen voranschreiten und mit einer positiven Grundhaltung in ein neues Jahr blicken. Als Starthilfe gibt es von uns eine kleine Aufmerksamkeit, die Energie und Bodenständigkeit verbindet – und wie kaum etwas anderes für unseren Kanton steht.