Regierungsrats- und Grossratswahlen vom 18.10.2020

Regierungsrat Kanton Aargau

Am 18. Oktober 2020 wurde das neue Kantonsparlament gewählt. Die Regierung stand bereits nach dem ersten Wahlgang fest.

Alle Bisherigen und Dieter Egli (SP) wurden gewählt. Grösste Verliererin der Aargauer Parlamentswahlen war die SP. Auch die SVP und die FDP verloren zwei bzw. einen Sitz. Die Grünen legten vier Sitze zu, doch diese gingen zulasten der SP. Die Grünliberalen haben vor allem von den vier Sitzen der BDP profitiert. Einen schnappte sich die CVP, die andern wanderten – zusammen mit einem Sitz der FDP und der SVP – zu den Grünliberalen. Die SVP hat immer noch über 30 Prozent Wähleranteil und ist damit weiterhin die grösste Partei. Der Kanton Aargau ist etwas weniger rechtsbürgerlich dominiert. Mit der Stärkung der GLP können künftig Umweltthemen mehr Gewicht haben. Hier wird sich zeigen, ob die Partei zu Recht das «L» im Namen trägt. Mit Karin Faes (FDP) wurde eine Bauunternehmerin in den Grossen Rat gewählt, was uns sehr freut. Durch die intensiven Bemühungen des baumeister verbandes aargau konnte ein gutes politisches Netzwerk auf kantonaler Ebene aufgebaut werden, auf welches sich der Verband in politischen Fragen verlassen kann.

Zurück