Stilvoll: Abschlussfeier für die Berufe im Bauhauptgewerbe
baumeister verband aargau
Nach dem stimmungsvollen Film «Wir bauen den Aargau» begrüsste Stefan Wittmer, FAKO-Präsident, die über 400 Personen. Er verglich die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit einem Fussballteam, welches sich intensiv vorbereiten muss, um an der Weltmeisterschaft Top-Leistungen zu erbringen: «Auch Sie mussten hart für den Erfolg arbeiten. Am Tag X waren Sie unter Druck und mussten das erlernte praktische und theoretische Wissen abrufen, um die Prüfung bestehen zu können. 116 Kandidaten sind angetreten. Sie zählen zu den 100, die bestanden haben. Zu dieser Leistung gratuliere ich Ihnen herzlich.»
Zwei eindrückliche Kurzfilme zeigten, welche anspruchsvollen praktischen Prüfungsarbeiten die Verkehrswegbauer und Maurer im vorgegebenen Zeitraum zu lösen hatten, ohne dabei die Präzision zu vernachlässigen.
Dann war es soweit und Stefan Wittmer leitete zur Diplomübergabe über. Bei den Verkehrswegbauern bestanden 36 Kandidaten, bei den Maurern 61 und bei den Baupraktikern 3. Somit schafften 86.21% aller Kandidaten das QV.
Bei der praktischen Prüfung schlossen folgende Kandidaten mit einem Notendurchschnitt von 5.2 oder höher ab:
Maurer EFZ
Umbricht Dennis, Hächler AG, Wettingen;
Butruce Giuseppe, Stamm Bau AG, Arlesheim;
Staubli Andreas, GLB Aargau, Scherz;
Strassenbauer EFZ
Antunes Pereira Luis Filipe, Birchmeier Bau AG, Döttingen;
Bachofen Julian, Aarvia Bau AG, Würenlingen;
Brogli Sandro, Ziegler AG, Sisseln;
Eckert Omar, Implenia Schweiz AG, Buchs;
Hauser Jahn, O. Aeschlimann AG, Zofingen;
Simal Monteiro Sérgio, Birchmeier Bau AG, Döttingen;
Soki Mafuta Ernest, Birchmeier Bau AG, Döttingen;
Gleisbauer EFZ
Musso Maurizio, Login Berufsbildung, Lenzburg;
Glänzende Zukunftsmöglichkeiten
Martin Kummer, Präsident baumeister verband aargau, verglich die Lehrabschlussprüfung mit einem Hausbau: «Mit dem Abschluss der Lehre haben Sie die Bodenplatte betoniert und können nun Ihr Leben darauf aufbauen. Wann Sie mit dem Schalen der Kellerwände beginnen, müssen Sie selber wissen. Egal, welchen Weg Sie einschlagen werden, Sie verfügen jetzt über eine Ausbildung, bei der Ihnen alle Türen offenstehen!»